Windows Server 2025 Device CAL
Beschreibung
Beschreibung
Windows Server 2025 Device CAL – Device-basierte Zugriffslizenz für geteilte Arbeitsplätze. Jetzt sichern.
Die Windows Server 2025 Device CAL lizenziert den Zugriff eines konkreten Endgeräts auf Ihren Windows Server 2025. Sie ist besonders geeignet für gemeinsam genutzte PCs, Terminals oder Thin Clients: Mehrere Personen dürfen über das lizenzierte Gerät auf den Server zugreifen. So passt die Lizenzierung ideal zu Schichtbetrieb, Werkstatt- oder Schulungsumgebungen.
Sie erhalten eine zeitlich unbefristete Device CAL als praktische Dauerlizenz. Die Zustellung erfolgt digital per E‑Mail, damit Sie Ihre Umgebung schnell und planbar lizenzieren können. Bei Fragen steht unser Support transparent und praxisnah zur Seite – orientiert am Microsoft Server+CAL-Modell.
Features
- Device-basiert: Ein Endgerät erhält das Zugriffsrecht auf Windows Server 2025
- Dauerlizenz: Einmal erwerben und zeitlich unbefristet nutzen
- Digitale Zustellung per E‑Mail für einen schnellen Start
- Ideal für gemeinsam genutzte Arbeitsplätze und Terminals
- Kombinierbar mit User CALs, je nach Einsatzszenario
- Versionstreu: Für Windows Server 2025 ausgelegt
- Editionsneutral: Für Standard und Datacenter derselben Version geeignet
- In der Regel abwärtskompatibel zu älteren Windows Server Versionen
- Compliance-freundlich: Klare, nachvollziehbare Lizenzzuordnung
- Kein Installationsaufwand für die CAL selbst
Vorteile & Nutzen
Mit Device CALs lizenzieren Sie geteilte Endgeräte besonders effizient. Das rechnet sich überall dort, wo mehrere Personen denselben PC nutzen – etwa in Produktion, Lager, Labor, Service-Point, Bibliothek oder Schulungsraum. Die Zugriffsrechte bleiben nachvollziehbar, und die Verwaltung wird vereinfacht, weil die Lizenz dem Gerät und nicht einzelnen Personen zugeordnet ist.
Device- und User-CALs lassen sich flexibel kombinieren: Für stationäre, gemeinsam genutzte Geräte nutzen Sie Device CALs; für mobile Mitarbeitende mit mehreren Endgeräten sind User CALs sinnvoll. So können Sie Ihre Lizenzstrategie exakt an Arbeitsweisen und Zugriffsprofile anpassen – transparent, skalierbar und revisionssicher im Rahmen des Server+CAL-Modells.
Kompatibilität & Lizenzhinweise
- Server+CAL-Prinzip: Zusätzlich zur Serverlizenz (Windows Server 2025 Standard/Datacenter, i. d. R. pro Core) sind CALs für Zugriffe erforderlich.
- Device vs. User: Diese CAL lizenziert ein Gerät; eine User CAL lizenziert eine Person.
- Version: Die CAL-Version muss der Serverversion entsprechen oder neuer sein. 2025-CAL für Zugriffe auf Windows Server 2025; in der Regel abwärtskompatibel.
- Editionsneutral: CALs sind an die Version gebunden, nicht an die Edition (Standard/Datacenter).
- RDS: Für Remote Desktop Services sind zusätzlich RDS CALs erforderlich (falls genutzt).
- Multiplexing: Technische Aggregation reduziert den CAL-Bedarf nicht – zugreifende Nutzer/Geräte benötigen weiterhin CALs.
- Externe Nutzer: Für externe Zugriffe können besondere Regeln gelten; wählen Sie das passende Lizenzmodell.
Alternativen & Empfehlungen
- Windows Server 2025 Standard – die passende Serverlizenz für viele Workloads.
- Windows Server 2025 Datacenter – ideal für stark virtualisierte Umgebungen.
- Alle Windows Server 2025 Produkte – schnelle Gesamtübersicht.
- Windows Server 2022 Standard – Option für bestehende Installationen.
Systemanforderungen
Serverplattform | Windows Server 2025 Standard oder Datacenter (separat zu lizenzieren) |
CAL-Typ | Device CAL (ein Endgerät erhält Zugriffsrecht) |
Lizenzmodell | Serverlizenz (i. d. R. pro Core) plus CALs für Zugriffe |
Netzwerk | Authentifizierter Zugriff im LAN/VPN auf den Windows Server |
Remotezugriff | Für RDS-Sitzungen sind zusätzliche RDS CALs erforderlich (falls genutzt) |
Bereitstellung | Digitale Lieferung der Lizenzunterlagen per E‑Mail |
Installation | Keine Softwareinstallation für die CAL erforderlich |
Jetzt Windows Server 2025 Device CAL bestellen und sofort per E‑Mail erhalten.
Versand & Zahlung
Versand & Zahlung
Nachfolgend finden Sie alle Informationen zu Versand und Zahlungsbedingungen:
Preise
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
Versand
Lieferung von Download-Produkten:
Die Lieferung erfolgt ausschließlich digital per E-Mail. Diese ist daher in jedes der von uns angegebenen Länder kostenfrei.
Lieferung von Physischen-Produkten:
Die Lieferung erfolgt innerhalb von 1 - 4 Werktagen. Wir bieten Physische Produkte nur für Deutschland, Österreich und der Schweiz an.
Versandkosten:
- Deutschland: 5,99€
- Österreich: 8,99€
- Schweiz: 12,49€
Unsere Zahlungsmöglichkeiten:
- Vorkasse
- Apple Pay
- Shop Pay
- EPS
- Google Pay
- Belfius
- IDeal
- Kreditkarte (Visa, Mastercard und American Express)
- SOFORT Überweisung
- KBC/CBC
- Rechnung (Nur Firmenkunden)
Weitere Einzelheiten zur Zahlung
- Die Belastung Ihres Kreditkartenkontos erfolgt mit Abschluss der Bestellung.
Informationen zum Preis
Informationen zum Preis
Wie kommt unser Preis zustande?
Softwarelizenzen werden für die Fertigung von Computern und Systemen, für den Einzelhandel oder für industrielle Geräte hergestellt und ausgeliefert. Lizenzgünstiger kauft bei vielen Distributoren hohe Stückzahlen neuer Softwarelizenzen auf, welche nicht verwendet oder installiert wurden.
Durch diese Art des Einkaufs, dem Entfall von Liefer- und Lagergebühr aufgrund des virtuellen Lieferweges sowie dem damit aufkommenden Personal, können wir derart günstige Preise realisieren und weitergeben.
Lizenzgünstiger steht für sicher und ordnungsgemäß neue Softwarelizenzen kaufen.
Zahlung & Sicherheit
Zahlungsmethoden:
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch haben wir Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.
Sofort-Download Version:
Nach Eingang Ihrer Zahlung erhalten Sie sofort den Download Link sowie den Produktschlüssel per E-Mail.
Jetzt 10% RABATT sichern mit dem CODE: