Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL
Beschreibung
Beschreibung
Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL – Gerätezugriffe effizient und auditfest lizenzieren. Jetzt sichern.
Mit der Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL lizenzierst du den Zugriff auf deine Exchange‑Umgebung pro Endgerät – ideal, wenn mehrere Personen dasselbe Gerät nutzen. Die gerätebasierte CAL ist besonders geeignet für Schichtarbeitsplätze, gemeinsam genutzte PCs, Kiosksysteme oder Thin‑Client‑Szenarien. So behältst du die Lizenzkosten im Blick und stellst zugleich eine klare, nachvollziehbare Compliance sicher.
Bei Lizenzguenstiger.de erhältst du Original‑Software sowie rechtssichere, ungenutzte Lizenzen aus geprüften Quellen. Die Lizenzunterlagen werden in der Regel schnell per E‑Mail zugestellt, damit du zügig weiterarbeiten kannst. Unser Support begleitet dich bei Auswahl, Zuweisung und Dokumentation der CALs – transparent, praxisnah und ohne unnötige Komplexität.
Features
- Dauerlizenz: Einmal erwerben und unbefristet in kompatiblen Exchange‑2013‑Umgebungen nutzen.
- Gerätegebundene CAL: Eine CAL pro Endgerät; mehrere Nutzer an einem Gerät sind damit abgedeckt.
- Skalierbar: CAL‑Bestand flexibel an die Anzahl der zugreifenden Geräte anpassbar.
- Original‑Software: Rechtssichere, ungenutzte Lizenzen aus nachvollziehbaren Quellen.
- Schnelle E‑Mail‑Zustellung: Lizenzunterlagen digital erhalten und zeitnah einsetzen.
- Kompetente Unterstützung: Beratung zu Auswahl, Zuweisung und Dokumentation der CALs.
- Keine Serveraktivierung: CALs gewähren Nutzungsrechte, keine technische Freischaltung am Server.
- Transparente Unterlagen: Nachvollziehbare Dokumentation für Audits und Compliance.
Vorteile & Nutzen
Device CALs sind eine wirtschaftliche Lösung für Arbeitsplätze, an denen mehrere Personen dasselbe Gerät verwenden. Anstatt jeden Benutzer einzeln zu lizenzieren, deckst du den Zugriff über das Gerät ab. Das reduziert den administrativen Aufwand, vereinfacht die Lizenzübersicht und kann die Gesamtkosten senken – besonders in Umgebungen mit wechselnden oder temporären Nutzern.
Die gerätebasierte Lizenzierung schafft zudem Klarheit: Du dokumentierst Anzahl, Typ und Version der CALs und erfüllst damit zentrale Compliance‑Anforderungen. Wächst deine Infrastruktur, ergänzt du CALs punktgenau, ohne an der Serverkonfiguration umbauen zu müssen. So bleibt deine Exchange‑Landschaft kontrollierbar, rechtssicher und flexibel für die Zukunft.
- Ideal für geteilte Geräte und Terminalarbeitsplätze
- Kosteneffizient bei vielen Nutzern pro Gerät
- Einfach erweiterbar bei steigendem Bedarf
Kompatibilität & Lizenzhinweise
Exchange wird nach dem Modell Server + CAL lizenziert. Zusätzlich zur Serverlizenz benötigst du für jedes zugreifende Gerät eine Exchange Server 2013 Device CAL. Alternativ sind User CALs erhältlich, die eine einzelne Person auf mehreren Geräten lizenzieren. Welche Variante passt, hängt vom Nutzungsszenario ab: Viele Nutzer an wenigen Geräten sprechen für Device CALs; wenige Nutzer an vielen Geräten für User CALs.
Zur Versionierung gilt: Die CAL‑Version muss der Serverversion entsprechen oder neuer sein. Diese Device CAL ist für den Zugriff auf Microsoft Exchange Server 2013 vorgesehen. Exchange 2013 stellt Standard‑ und Enterprise‑Funktionen bereit. Für erweiterte Enterprise‑Features ist zusätzlich zur Standard‑Berechtigung eine Enterprise CAL erforderlich (additiv und ebenfalls pro Gerät).
Wichtig: CALs werden nicht technisch am Server aktiviert, sondern gewähren Nutzungsrechte. Achte auf eine lückenlose Dokumentation von Anzahl, Typ (Device vs. User) und Version. Planst du ein Upgrade der Serverversion oder der Funktionen, prüfe rechtzeitig den CAL‑Bedarf und die Kompatibilität.
Alternativen & Empfehlungen
Weitere passende Optionen für deine Umgebung:
- Microsoft Exchange Server 2013 Standard
- Microsoft Exchange Server 2013 Enterprise
- Microsoft Exchange Server 2016 Standard
- Zur Exchange-Server Übersicht
Systemanforderungen
Produkt | Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL (Dauerlizenz) |
Lizenzmodell | Server + CAL (pro Gerät) |
Geeignete Server | Microsoft Exchange Server 2013 (Standard oder Enterprise), On‑Premises |
Versionierung | CAL‑Version muss der Serverversion entsprechen oder neuer sein |
Zugriffswege | Outlook, Outlook Web App (OWA), ActiveSync, IMAP/POP je nach Serverkonfiguration |
Netzwerk | Netzwerk‑ bzw. Internetverbindung für Clientzugriffe und OWA/ActiveSync |
Aktivierung | Keine technische Aktivierung der CALs; Nachweis über Lizenzunterlagen |
Lieferung | Digitale Lizenzdokumente per E‑Mail |
Support | Beratung zu Auswahl, Zuweisung und Dokumentation |
Sichere dir jetzt die Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL für deine Umgebung.
Versand & Zahlung
Versand & Zahlung
Nachfolgend finden Sie alle Informationen zu Versand und Zahlungsbedingungen:
Preise
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
Versand
Lieferung von Download-Produkten:
Die Lieferung erfolgt ausschließlich digital per E-Mail. Diese ist daher in jedes der von uns angegebenen Länder kostenfrei.
Lieferung von Physischen-Produkten:
Die Lieferung erfolgt innerhalb von 1 - 4 Werktagen. Wir bieten Physische Produkte nur für Deutschland, Österreich und der Schweiz an.
Versandkosten:
- Deutschland: 5,99€
- Österreich: 8,99€
- Schweiz: 12,49€
Unsere Zahlungsmöglichkeiten:
- Vorkasse
- Apple Pay
- Shop Pay
- EPS
- Google Pay
- Belfius
- IDeal
- Kreditkarte (Visa, Mastercard und American Express)
- SOFORT Überweisung
- KBC/CBC
- Rechnung (Nur Firmenkunden)
Weitere Einzelheiten zur Zahlung
- Die Belastung Ihres Kreditkartenkontos erfolgt mit Abschluss der Bestellung.
Informationen zum Preis
Informationen zum Preis
Wie kommt unser Preis zustande?
Softwarelizenzen werden für die Fertigung von Computern und Systemen, für den Einzelhandel oder für industrielle Geräte hergestellt und ausgeliefert. Lizenzgünstiger kauft bei vielen Distributoren hohe Stückzahlen neuer Softwarelizenzen auf, welche nicht verwendet oder installiert wurden.
Durch diese Art des Einkaufs, dem Entfall von Liefer- und Lagergebühr aufgrund des virtuellen Lieferweges sowie dem damit aufkommenden Personal, können wir derart günstige Preise realisieren und weitergeben.
Lizenzgünstiger steht für sicher und ordnungsgemäß neue Softwarelizenzen kaufen.
Zahlung & Sicherheit
Zahlungsmethoden:
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch haben wir Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.
Sofort-Download Version:
Nach Eingang Ihrer Zahlung erhalten Sie sofort den Download Link sowie den Produktschlüssel per E-Mail.
Jetzt 10% RABATT sichern mit dem CODE: